Produzieren Sie mehr Milch und Fleisch mit weniger Futter, indem Sie den neu verbesserten Saved Feed-Index verwenden.
Futtermittel machen bis zu 80 % der variablen Kosten eines Betriebs aus. Einige Kühe sind besser darin, Futter in Fleisch und Milch zu verwandeln. Andere verbrauchen zu viel Futter für die Erhaltung und sind weniger effizient in der Produktion.
Durch die Zucht auf bessere Futtereffizienz können bis zu 200 kg Trockenmasse pro Laktation eingespart werden (10 Indexeinheiten oder 1 Standardabweichung), ohne dass Produktion, Gesundheit und Fortpflanzung beeinträchtigt werden. Auf diese Weise züchten Sie Milchkühe, die mit weniger Futter die eine höhere Milchleistung erbringen.
Der Vorteil der Zucht besteht darin, dass die Veränderungen kumulativ und dauerhaft sind, so dass Ihre Kühe mit der Zeit immer leistungsfähiger werden.
Mit dem Prüfeinsatz im Februar 2025 hat Nordic Cattle Genetic Evaluations (NAV) eine neue Version des Saved Feed-Index eingeführt, der anhand eines neuen Modells berechnet wird. VikingGenetics ist das einzige Unternehmen weltweit, das äußerst zuverlässige Daten zur Futtereffizienz für alle drei großen Milchviehrassen verwendet: Holstein, Jersey und Rotvieh.
Der Saved Feed Index 3.0 berücksichtigt:
- Trockenmasseaufnahme (DMI) über die Tage 14-280 in der Laktation
- Milchproduktion (ECM) über die Tage 14-280 in der Laktation
- Gewichtsveränderungen über die Tage 30-280 in der Laktation
Dies zeigt Ihnen, wie viel Futter die Tochter eines Bullen verbraucht und wie effizient sie es in Milch und Fleisch umsetzt.