Skip to main content

5 Feb. 2025 - Februar Prüfeinsatz

Futtereffizienz 3.0: Weniger Futtermittel, mehr Milch

Produzieren Sie mehr Milch und Fleisch mit weniger Futter, indem Sie den neu verbesserten Saved Feed-Index verwenden.

Futtermittel machen bis zu 80 % der variablen Kosten eines Betriebs aus. Einige Kühe sind besser darin, Futter in Fleisch und Milch zu verwandeln. Andere verbrauchen zu viel Futter für die Erhaltung und sind weniger effizient in der Produktion.

Durch die Zucht auf bessere Futtereffizienz können bis zu 200 kg Trockenmasse pro Laktation eingespart werden (10 Indexeinheiten oder 1 Standardabweichung), ohne dass Produktion, Gesundheit und Fortpflanzung beeinträchtigt werden. Auf diese Weise züchten Sie Milchkühe, die mit weniger Futter die eine höhere Milchleistung erbringen.

Der Vorteil der Zucht besteht darin, dass die Veränderungen kumulativ und dauerhaft sind, so dass Ihre Kühe mit der Zeit immer leistungsfähiger werden.

Mit dem Prüfeinsatz im Februar 2025 hat Nordic Cattle Genetic Evaluations (NAV) eine neue Version des Saved Feed-Index eingeführt, der anhand eines neuen Modells berechnet wird. VikingGenetics ist das einzige Unternehmen weltweit, das äußerst zuverlässige Daten zur Futtereffizienz für alle drei großen Milchviehrassen verwendet: HolsteinJersey und Rotvieh.

Der Saved Feed Index 3.0 berücksichtigt:

  • Trockenmasseaufnahme (DMI) über die Tage 14-280 in der Laktation
  • Milchproduktion (ECM) über die Tage 14-280 in der Laktation
  • Gewichtsveränderungen über die Tage 30-280 in der Laktation

Dies zeigt Ihnen, wie viel Futter die Tochter eines Bullen verbraucht und wie effizient sie es in Milch und Fleisch umsetzt.

VikingGenetics Futtereffizienz

Die Kühe der Zukunft züchten

Wenn Sie die Futtereffizienz in Ihr Zuchtziel einbeziehen, sparen Sie nicht nur Geld, sondern reduzieren auch die Emissionen Ihrer Kühe.

Forschungsstudien der Universität Aarhus und von VikingGenetics zeigen, dass der Methanausstoß einer Kuh umso geringer ist, je weniger Trockenmasse sie frisst. Indem Sie auf Futtereffizienz züchten, senken Sie die Kosten und reduzieren die Emissionen für eine nachhaltigere Herde.

VikingGenetics hat wesentliche Schritte unternommen, um einen zuverlässigen Index für die Reduzierung von Methanemissionen zu erhalten, und der neue Saved Feed Index ist einer von vielen.  

Unsere bahnbrechende CFIT-Technologie mit künstlicher Intelligenz und 3D-Kameras ermöglicht es Landwirten, die futtermitteleffizientesten Kühe zu identifizieren und zu züchten und so den genetischen Fortschritt in Richtung geringerer Emissionen zu beschleunigen.

Zahlen aus einer Studie, in der die vom CFIT gesammelten Daten verwendet wurden, schätzen, dass bis 2050 die Reduzierung von Treibhausgasen durch genetische Selektion für eine verbesserte Futtermitteleffizienz 3,2 Millionen kg CO2eq. pro Jahr reduzieren wird - 20 % weniger Gesamtemissionen von Rindern in Dänemark, Finnland und Schweden.

Entdecken Sie unsere Top-Bullen für Futtereffizienz
VikingGenetics Futtereffizienz

Melden Sie sich für unseren Newsletter „Innovative Breeding“ an